Suche

MINT.einander-Konferenz zeigt Perspektiven für Frauen in der Mobilitätsbranche
  1. Startseite
  2. News
  3. MINT.einander-Konferenz zeigt Perspektiven für Frauen in der Mobilitätsbranche
...braucht Frauen“ rund 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Anders als im Verkehrssektor üblich bildeten Frauen auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg mit einem Anteil von rund 90 Prozent die klare Mehrheit sowohl...
Klimaschutz: Ohne die Bahnen geht es nicht
  1. Startseite
  2. News
  3. Klimaschutz: Ohne die Bahnen geht es nicht
...Schiene, wie sich die Potenziale des Schienenverkehrs für den Klimaschutz besser nutzen lassen. Welche Hebel für eine Verkehrswende hat der Bund in der Hand und wo kann die Eisenbahnbranche mit...
Newsletter vom 9. September 2019
  1. Startseite
  2. News
  3. Newsletter vom 9. September 2019
...und Branche (24 Milliarden Euro) hinzu. Für eine spürbare Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene wird der Bund außerdem bei den Aus- und Neubaumitteln nachbessern müssen, denn die bislang geplante...
Reaktivierung
...ein an den Bahnverkehr angeschlossener Bahnhof die Attraktivität von Orten und Gemeinden für die Bevölkerung und die Wirtschaft erhöht. Durch die Reaktivierung von Bahnstrecken können viele Ortschaften und Regionen in...
Analysiert: Der Masterplan Schienenverkehr
  1. Startseite
  2. News
  3. Analysiert: Der Masterplan Schienenverkehr
...teurer werden darf, wenn die konkurrierenden Verkehrsträger immer billiger werden. Weil andere Verkehrsträger beim Masterplan Schienenverkehr weitestgehend ausgeblendet wurden, ist der Masterplan Schienenverkehr kein Startschuss für eine umfassende Verkehrswende. Notwendig...
Verhandlungsendspurt: Qualität des deutschen Schienennetzes sichern
  1. Startseite
  2. News
  3. Verhandlungsendspurt: Qualität des deutschen Schienennetzes sichern
...und Verband Deutscher Verkehrsunternehmer (VDV) e.V. zur „Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV)“ zwischen Bund und Deutsche Bahn AG: Die Absicht der Bundesregierung, für die Erhaltung des Bundesschienennetzes eine Output-orientierte LuFV abzuschließen,...
Überblick: Masterplan Schienengüterverkehr
  1. Startseite
  2. News
  3. Überblick: Masterplan Schienengüterverkehr
Achtung: Alle Informationen zum Masterplan Schienenverkehr, der im Juni 2020 vorgestellt wurde finden Sie hier. Der „Masterplan Schienengüterverkehr“ ist Teil des „Masterplan Schienenverkehr“. > zum Masterplan Schienenverkehr 2020 Den Schienengüterverkehr...
Deutschlandtakt
...Plan auch die Auslastung der Schiene erhöht werden. Und das kommt nicht nur der Eisenbahn zugute – sondern der Umwelt und dem Klimaschutz. Freie Trassen Für Güterbahnen, Spediteure und Transportunternehmen...
Newsletter Mai 2023
  1. Startseite
  2. News
  3. Newsletter Mai 2023
...nur wieder der Straße zugutekommen. Unter verkehrs- und klimapolitischen Gesichtspunkten ziemlicher Humbug – denn es wäre doch viel sinniger, mit Investitionen in Alternativen etwas für die Verkehrswende zu tun und...
So verfehlt Deutschland seine Klimaziele im Verkehr
  1. Startseite
  2. News
  3. So verfehlt Deutschland seine Klimaziele im Verkehr
...Berlin, 26. März 2019. Der fortschreitende Klimawandel macht wirksame, ambitionierte und schnelle Maßnahmen zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens sowie der deutschen und europäischen Klimaschutzziele immer drängender. Der Verkehrsbereich ist hierbei...
1 3 4 5 6 7 97