Schienengüterverkehr in Deutschland: Daten & Fakten

Insgesamt betrug die Gesamtverkehrsleistung des Güterverkehrs in Deutschland 2022 705 Milliarden Tonnenkilometer. Davon entfielen unter anderem 71,3 % auf den LKW und 19,8 % auf den Schienengüterverkehr.

Güterzüge haben 7-mal weniger Energieverbrauch als Lkw. Gemessen wird in Liter Dieseläquivalent pro 100 Tonnenkilometer.

Die Verkehrsleistung des Eisenbahngüterverkehrs wächst stetig über die Jahre und erreicht 2022 einen Höchststand von 140 Milliarden Tonnenkilometern

Entwicklung Marktanteile Güterverkehr von 2000-2022 mit Ziel der Bundesregierung

Entwicklung Marktanteile Güterverkehr von 2010-2022

Entwicklung Marktanteile Güterverkehr von 2010-2022 mit Ziel der Bundesregierung

Europakarte Schienengüterverkehr Marktanteil

Emissionen des Güterverkehrs Stickoxid und Treibhausgase

Entwicklung Treibhausgasemissionen von Lkw und Güterbahnen. Im Jahr 2023 haben Lkw 8-mal mehr CO2-Äquivalente in Gramm pro Tonnenkilometer ausgestoßen.

Anteil elektrisch erbrachter Verkehrsleistung

Die Verkehrsleistung des Eisenbahngüterverkehrs wächst stetig über die Jahre und erreicht 2022 einen Höchststand von 140 Milliarden Tonnenkilometern